- Karezza
- Ka|rẹz|za 〈f.; -; unz.〉 Koitus ohne Orgasmus bzw. Ejakulation [zu ital. carezza „Liebkosung“; zu caro „lieb, teuer“]
* * *
Form des Geschlechtsverkehrs, bei der der Samenerguss [bewusst] vermieden wird.* * *
Karezza(Carezza): vom Tantrismus abgeleitete, erstmals 1896 von Alice B. Stockham beschriebene Form des Coitus reservatus. Beim Karezza wird das männliche Glied in die Scheide eingeführt, wird dort aber eine Zeit lang (nach Stockham bis zu einer Stunde) nicht bewegt; dadurch, dass die beiden Partner »durch Lesen und innere Versenkung den Geist erheben und den Körper zurücktreten lassen«, wird eine Ejakulation vermieden beziehungsweise extrem lange hinausgezögert. Erschlafft das Glied, kann es durch rhythmisches Anspannen der Scheidenmuskeln wieder stimuliert werden. Der Höhepunkt, der ohne Ejakulation stattfindet, soll als äußerst intensiv und entspannend empfunden werden.* * *
Ka|rẹz|za, die; - [ital. carezza = Liebkosung, zu: carezzare, ↑karessieren]: Form des Beischlafs, bei der Orgasmus u. Samenerguss vermieden werden.
Universal-Lexikon. 2012.